Aktuelles und Termine
Hier finden Sie neben unseren individuellen Beratungen und Kursen zukünftige Veranstaltungen und spannende Beiträge
Zukünftige Veranstaltungen
Kleingruppenkurs: In Kontakt bleiben mit WhatsApp (3 Termine) immer mittwochs in der Ev. Markusgemeinde
(Münster-Kinderhaus)
Workshop - Suchmaschine am Smartphone in der Caritas Quartiersentwicklung Aaseestadt/Pluggendorf
(Münster)
Smartphonekurs Basic für Senior:innen im Meyer-Suhrheinrich Treff in Hiltrup
(Münster-Hiltrup)
Workshop - Apps aus und für Münster in der Caritas Quartiersentwicklung Aaseestadt/Pluggendorf
(Münster)
Kleingruppenkurs: Telefonieren & Kontakte (3 Termine) immer freitags im Haus vom guten Hirten
(Münster)
Neuigkeiten

Kooperation Aktivtisch & Fördiko
Heute waren wir auf der RehaCare 2023 zu Besuch bei unserem Kooperationspartner heddier electronic GmbH.

Senioren in Münster-Coerde lernen Einkaufen per App
Am Montag, 12. September, lernte eine Gruppe von Senioren im Begegnungszentrum Coerde Mittendrin“ den Umgang mit der Flaschenpost-Bestell-App.

Projekt „Virtuelle Kirche von jung für alt“ geht an den Start
Wir möchten älteren Menschen in einer Pflegeeinrichtung den Zugang zur heimischen Kirche ermöglichen, die aus Gründen von eingeschränkter Mobilität nicht mehr ohne weiteres in der Lage sind, die Kirche, dort stattfindende Aktivitäten und den Gottesdienst zu besuchen. Zum anderen möchten wir den Konfirmandinnen und Konfirmanden ermöglichen, Kirche und insbesondere den Konfirmationsunterrricht durch den Einsatz innovativer digitaler Technologien als modern und innovativ zu erleben.

Broschüre „Den Umgang mit dem Smartphone lernen“
Unsere Broschüre für Kurse und Vorträge an fünf Veranstaltungsorten in Münster ist da! Wer den Umgang mit dem Smartphone oder mit bestimmten Apps und Anwendungen

Zeitungsartikel „Stärkungspakt ermöglicht Teilhabe an Digitalprojekt“
Über den Stärkungspakt NRW haben Frauen, die von Altersamrut betroffen sind, die Möglichkeit an unseren Smartphonekursen im Projekt „Digital-ü65“ in Lengerich teilzunehmen. Dies erfolgt in

Zeitungsartikel „Senioren können virtuell verreisen“
Mit Hilfe von Technologien wie Virtual Reality-Brillen können Bewohnerinnen und Bewohner von Pflege- und Betreuungseinrichtungen der Diakonie Münster künftig virtuelle Ausflüge und Reisen unternehmen. Mit
Lassen Sie sich beraten
Wir bieten für jede Situation die passende Lösung. Gerne erstellen wir auch für Sie Ihre persönliche Bedarfsanalyse und erarbeiten ein Programm, das für Ihre individuelle Konstellation die optimale Umsetzung unseres erprobten FördiKo-Konzepts gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!