Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigung bei der digitalen Teilhabe. Dazu bieten wir Kurse und Veranstaltungen, unter der Leitung von mehreren erfahrenen Trainer*innen, in denen die Teilnehmenden gemeinsam den Umgang mit digitaler Technik und dem Internet lernen. Neben der Bedienung der Geräte legen wir unseren Schwerpunkt insbesondere auf die Vermittlung von Medien- und Alltagskompetenzen.
Im Basic-Kurs bekommen die Teilnehmenden eine Einführung in die Bedienung und die Grundfunktionen des Tablets oder Smartphones. Während des Kurses lernen die Teilnehmenden leicht bedienbare Apps, Spiele und die Kamerafunktion kennen. Darüber hinaus widmen wir uns den Themen digitale Kommunikation, Medienkonsum und Cybermobbing und sensibilisieren die Teilnehmenden für das eigene Verhalten im Internet.
Ab dem Paket Basic Plus bieten wir den Teilnehmenden zum Abschluss ein eindrucksvolles VR-Erlebnis.
Einzelkurs
Dauer: 6 x 60 Min, 1 – 2 Termine pro Woche
Preis pro Person 399,00€
Gruppenkurs
Dauer: 6 x 90 Min, 1 – 2 Termine pro Woche
Es besteht die Möglichkeit sich ein Gerät über den Kurszeitraum auszuleihen.
Das Gerät kann im Kurs und zu Hause zum Üben genutzt werden.
Die Ausleihgebühr beträgt einmalig 49,00 €.
Im Advanced-Kurs vertiefen wir die Inhalte aus dem vorangegangenen Basic-Kurs.
Während des Kurses lernen die Teilnehmenden weitere nützliche Funktionen ihres Smartphones oder Tablets kennen, probieren gemeinsam spannende Apps und Anwendungen aus und befassen sich mit sozialen Medien und Netzwerken. Ein besonderes Augenmerk legen wir darüber hinaus auf die Befähigung zum Umgang mit Suchmaschinen und dem allgemeinen Surfen im Internet.
Ab dem Paket Basic Plus bieten wir den Teilnehmenden zum Abschluss ein eindrucksvolles VR-Erlebnis.
Einzelkurs
Dauer: 6 x 60 Min, 1 – 2 Termine pro Woche
Preis pro Person 399,00€
Gruppenkurs
Dauer: 6 x 90 Min, 1 – 2 Termine pro Woche
Es besteht die Möglichkeit sich ein Gerät über den Kurszeitraum auszuleihen.
Das Gerät kann im Kurs und zu Hause zum Üben genutzt werden.
Die Ausleihgebühr beträgt einmalig 49,00 €.
Als besonderes Highlight möchten wir die Teilnehmenden mit einer VR-Brille in eine virtuelle Welt einladen und für sie das Beste der Digitalisierung erlebbar machen. Wir nehmen die Teilnehmenden an die Hand und zeigen ihnen die vielen Möglichkeiten der virtuellen Realität. Mit uns erhalten sie Zugriff auf zahlreiche eindrucksvolle Videos und Anwendungen in einer virtuellen Umgebung.
Dauer: 90 Min
Preis: 299,00€
Ein Selfie mit Freunden machen, sich per Videotelefonie mit seinen Liebsten austauschen oder gemeinsam lustige Apps ausprobieren. Wir versetzen unsere Kursteilnehmenden in die Lage, diese und viele weitere Anwendungsmöglichkeiten im digitalen Alltag mit anderen zu nutzen.
Unsere erfahrenen Trainer*innen schaffen durch geduldiges Vermitteln der Inhalte und das Vorgeben gut erreichbarer Lernziele, Erfolgserlebnisse für jeden Teilnehmenden. So fällt das Lernen auch in Zukunft leichter.
Wir bieten eine geduldige und kompetente Begleitung in die digitale Welt. Durch das gemeinsame Lernen in der Kleingruppe werden Erfolgserlebnisse geteilt und Probleme gemeinschaftlich gelöst.
„Neue Teilhabe am Leben – digitale Kontaktmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen“ heißt das Projekt, das von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW gefördert und beim Caritasverband Ahaus-Vreden umgesetzt wird.
Wir bieten für jede Situation die passende Lösung. Gerne erstellen wir auch für Sie Ihre persönliche Bedarfsanalyse und erarbeiten ein Programm, das für Ihre individuelle Konstellation die optimale Umsetzung unseres erprobten FördiKo-Konzepts gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Besuche auch unsere Social Media Kanäle:
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren