Erfolgreiche Veranstaltung zur Künstlichen Intelligenz in Münster-Hiltrup

Am Freitag, den 25.10., fand im Meyer Surheinrich Treff in Münster-Hiltrup eine informative und gut besuchte Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Insgesamt 28 Teilnehmende erhielten in einem 90-minütigen Vortrag grundlegende Einblicke in die Welt der KI und deren Anwendungsmöglichkeiten. Dabei wurde deutlich, dass KI keineswegs ein neues Thema ist, sondern seit Jahrzehnten unser […]

Virtueller Rundgang: Musterwohnung für altersgerechtes Wohnen in Münster

Wir freuen uns, dass der digitale Rundgang durch die Musterwohnung der Stadt Münster ab sofort verfügbar ist. Dank unserer technischen Umsetzung können Interessierte nun virtuell die Wohnung erkunden, die nicht nur praktische, sondern auch alltagsnahe Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter aufzeigt. Das Besondere an dieser Musterwohnung: Sie ist keine sterile Ausstellung, sondern wird […]

Unsere Aktivitäten in Münster

3 Jahre Jubiläum! Mittlerweile sind wir genau 3 Jahre Jahre zur Unterstützung und Förderung von digitaler Teilhabe und digitalen Kompetenzen in Münster, aber auch in NRW, Berlin und München unterwegs. Wir freuen uns diesen Erfolg an derzeitigen Möglichkeiten und Orten in Münster mit Ihnen zu teilen. Mehr Infos erhalten Sie durch das Antippen/Anklicken des entsprechsenden […]

Fragen zur Technik? Unsere kostenfreien Sprechstunden in Münster!

In Münster bieten wir in unterschiedlichen Kooperationen die Möglichkeit an, zu bestimmten Zeiten persönliche Fragen zum Smartphone, Tablet, PC und dem Internet usw. stellen zu können. Vor Ort finden Sie kompetente Ansprechpersonen und Sie können in einer offenen Gruppenatmosphäre Ihre Fragen klären. Die Smartphone-Sprechstunde richtet sich an alle, die Unterstützung bei der Nutzung ihrer mobilen […]

Wir waren dabei: Zeitungsartikel zum Markt der Möglichkeiten in Metelen

Wir waren dabei! Veranstaltung für pflegende Angehörige am 01. September 2024 Hier finden Sie den Pressebeitrag zum vergangenen Markt der Möglichkeiten in Metelen. Wenn Eltern, Partner oder Verwandte plötzlich pflegebedürftig werden, sind viele Dinge zu erledigen. Wer sich dann dafür entscheidet, einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, muss sich im Dschungel der angebotenen Hilfen […]

Wir sind dabei: Markt der Möglichkeiten in Metelen

Wir sind dabei! Veranstaltung für pflegende Angehörige am 01. September 2024 Wenn Eltern, Partner oder Verwandte plötzlich pflegebedürftig werden, sind viele Dinge zu erledigen. Wer sich dann dafür entscheidet, einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, muss sich im Dschungel der angebotenen Hilfen und Leistungen zurechtfinden. Angehörige fühlen sich in dieser Situation oft überfordert. Das […]

Erfolgreicher gemeinsamer Einstieg in die digitale Welt

Am Freitag, den 26. Juli fand im Pfarrzentrum der St. Clemens-Gemeindeeine erfolgreiche Veranstaltung unter dem Motto „Smartphone-Café – Vortrag und Praxiszum Anfassen“ statt. Insgesamt 17 Personen nahmen an der informativenEinstiegsveranstaltung teil, die in Kooperation mit derMeyer-Surheinrich-Stiftung und dem Bildungsträger FördiKo durchgeführt wurde. „Ich hatte noch das Glück, mich im Beruf damit auseinandersetzen zumüssen, aber jetzt […]

Smartphone-Café „Vortrag und Praxis zum Anfassen“ in Münster-Hiltrup

Unter dem Motto „Smartphone-Café – Vortrag und Praxis zum Anfassen“ haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das Thema Digitalisierung und Smartphones zu informieren. Nach einem kurzen Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mit anderen ins Gespräch zu kommen oder sich zu verschiedenen Geräten beraten zu lassen. Auch wer bereits ein Smartphone besitzt, ist […]

Unsere Schulung in der AWO Bundesakademie im September 2024 in Essen

In Kooperation mit dem AWO Bundesverband e. V. freuen wir uns sehr, im Herbst 2024 unsere Multiplikator*innen-Schulung Digitale Teilhabe von Senior*innen in Essen anbieten zu können. Diese Schulung eignet sich für Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen, Ehrenamtliche und weitere Interessierte, die in der Vermittlung digitaler Alltagskompetenzen an ältere Menschen aktiv sind oder werden möchten. Denn neben […]

Kostenfreie digitale Teilhabe bei Hilfe zur Pflege

„FördiKo“ steht für „Förderung digitaler Kompetenzen“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und schulen mit unserem Team Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung im Umgang mit dem Internet und mit digitaler Technik, wie z.B. dem Handy, Smartphone oder Tablet. Durch unsere Kooperation mit LichtBlick […]