- 0176 634 897 59
- m.scharf@foerdiko.de
Wir fördern die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen sowie Fachkräften und Familien. Dazu bieten wir Workshops und Projekte, in denen die Teilnehmenden gemeinsam die Chancen und Risiken der digitalen Welt erkunden. Neben der kreativen Gestaltung von Medieninhalten legen wir unseren Schwerpunkt insbesondere auf die Stärkung der Medienkritik- und Mediensouveränitätskompetenzen.
Digitale Medien bieten viele Möglichkeiten – aber wie nutzt man sie sicher und kreativ? Unsere Workshops vermitteln den souveränen Umgang mit dem Netz, helfen Fake News zu erkennen und ermutigen zu einem aktiven und gestalterischen Einsatz digitaler Geräte. Mit praxisnahen Übungen stärken wir digitale Kompetenzen spielerisch und alltagsnah.
Kinder wachsen heute in einer digitalen Welt auf – doch wie können Eltern und Großeltern sie dabei gut begleiten? Unsere Angebote helfen Familien, die Mediennutzung ihrer Kinder bewusst zu gestalten, Risiken zu erkennen und gemeinsam digitale Chancen zu nutzen. In praxisnahen Workshops erhalten Sie wertvolle Tipps für den sicheren und kreativen Umgang mit digitalen Medien in der Familie.
Begleitung in der Medienerziehung
Digitale Sicherheit im Familienalltag
Eltern-Kind-Workshops
Wie können digitale Medien sinnvoll in der pädagogischen Arbeit eingesetzt werden? Unsere Fortbildungen unterstützen Lehrkräfte, Erzieher:innen und Fachkräfte dabei, Kinder und Jugendliche sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Wir bieten praxisnahe Methoden, aktuelle Materialien und konkrete Strategien für den Bildungsalltag – individuell abgestimmt auf Ihre Einrichtung.
Fortbildungen & Workshops für Fachkräfte
Elternarbeit & Beratung
Wir bieten für jede Situation die passende Lösung. Gerne erstellen wir auch für Sie Ihre persönliche Bedarfsanalyse und erarbeiten ein Programm, das für Ihre individuelle Konstellation die optimale Umsetzung unseres erprobten FördiKo-Konzepts gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir bieten für jede Situation die passende Lösung. Gerne erstellen wir auch für Sie Ihre persönliche Bedarfsanalyse und erarbeiten ein Programm, das für Ihre individuelle Konstellation die optimale Umsetzung unseres erprobten FördiKo-Konzepts gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!