Die Initiative D21 hat mit dem neuen D21-Digital-Index 2024/2025 wieder ein umfassendes Bild der digitalen Gesellschaft in Deutschland gezeichnet. Die Studie liefert zentrale Erkenntnisse, die für unsere Arbeit bei Fördiko besonders wertvoll sind.
Digitale Kompetenzen als Schlüssel für Teilhabe
Nur 49 % der Bevölkerung verfügen über digitale Basiskompetenzen. Das ist eine klare Aufforderung an Bildungs- und Förderprogramme, gezielt in digitale Weiterbildung zu investieren. Bei Fördiko setzen wir genau hier an: Unsere Fördermaßnahmen stärken digitale Fähigkeiten und ermöglichen Teilhabe.
Bildungsgerechtigkeit & digitale Kluft überwinden
Die Studie zeigt deutliche Unterschiede bei der Nutzung digitaler Angebote: Während 60 % der Menschen mit hohem Bildungsniveau bewusst KI-Anwendungen nutzen, sind es bei Menschen mit niedrigem Bildungsniveau nur 17 %. Diese Kluft zu schließen ist eine unserer zentralen Aufgaben.
Digitalisierung & Arbeitswelt: Förderung für die Zukunft
77 % der Befragten erwarten, dass bestimmte Berufe durch KI und Automatisierung verschwinden. Gleichzeitig fehlt es an Orientierung, welche digitalen Kompetenzen in Zukunft gebraucht werden. Mit unseren Förderprogrammen bereiten wir Menschen gezielt auf den digitalen Wandel in der Arbeitswelt vor.
Digitale Nachhaltigkeit – ein Zukunftsthema für Förderprojekte
28 % der Menschen nutzen digitale Tools für den Klimaschutz. Das Potenzial digitaler Technologien zur Förderung von Nachhaltigkeit ist enorm – und muss noch besser genutzt werden. Auch Fördiko wird sich verstärkt mit dem Thema „Digitale Lösungen für Nachhaltigkeit“ beschäftigen.
Fazit: Fördiko nutzt die Erkenntnisse für gezielte Förderprojekte
Der D21-Digital-Index 2024/25 liefert eine klare Botschaft: Digitale Kompetenzen sind entscheidend für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit und die Zukunft des Arbeitsmarktes. Bei Fördiko nehmen wir diese Herausforderungen an und entwickeln passgenaue Fördermaßnahmen, um Menschen auf ihrem digitalen Weg zu begleiten.
Mehr dazu: D21-Digital-Index 2024/25