Am 24. Juni 2025 fiel im Südviertelbüro an der Hammer Straße 69 der Startschuss für ein neues, niedrigschwelliges Angebot: Die „Smartphone-Sprechstunde – Digitale Hilfe leicht gemacht“ öffnete erstmals ihre Türen. Organisiert vom AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen in Kooperation mit dem Schulungsanbieter FördiKo, setzt das Format ein starkes Zeichen für mehr digitale Teilhabe – vor allem für ältere Menschen.
Jeden Dienstag von 14:30 bis 16:00 Uhr stehen fortan erfahrene Digitaltrainer*innen bereit, um Fragen rund ums Smartphone zu beantworten – von der Nachrichtenübermittlung über App-Nutzung bis hin zu Sicherheitseinstellungen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und praktische Hilfe zu leisten – direkt am eigenen Gerät, persönlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Münsterland Ost, die das Projekt unterstützt und damit die finanzielle Selbstbestimmung im digitalen Raum aktiv fördert.
Der Auftakt hat gezeigt: Digitale Unterstützung kann einfach sein – wenn sie persönlich und auf Augenhöhe passiert.