60 plus
Unser Angebot für 60 plus
Wir bieten Unterstützung für Personen ab 60, die die digitale Welt entdecken möchten. In Sprechstunden, Kursen und Vorträgen vermittelt unser Team den Umgang mit Smartphones, Tablets und Computern im Alltag – stets mit viel Geduld und verständlichen Erklärungen. Statt komplizierter Begriffe gibt es praktische Tipps, die den Alltag einfacher und interessanter machen.
- Vermittlung von digitalen Grundkompetenzen
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Alltagsgebrauch
- Förderung von Medienkompetenz und digitaler Teilhabe

(Gruppen-)Techniksprechstunde
In Einzel- oder Gruppensprechstunden beraten und unterstützen wir bei individuellen Fragestellungen der Teilnehmenden. Die Techniksprechstunde kann bei Seniorinnen und Senioren zu Hause oder in unseren Büroräumlichkeiten in der Sophienstraße 3 in Münster stattfinden.
Möchten Sie besser verstehen, wie Apps, das Internet oder digitale Kommunikation funktionieren? Oder stoßen Sie immer wieder auf dieselben Probleme – etwa nach einem Update, wenn plötzlich alles anders aussieht? In unserer privaten Technik-Sprechstunde nehmen wir uns individuell Zeit für Ihre Anliegen – ganz nach Ihrem Tempo und Ihren Bedürfnissen.
Wir erklären mit Geduld und legen Wert darauf, dass Sie es selbst verstehen – im Gegensatz zu schnellen Erklärungen von Enkeln oder Bekannten. Manche Themen lassen sich einfach nicht gut in einer Gruppe behandeln, weil jede*r individuelle Fragen und Herausforderungen hat. Genau dafür ist unsere Sprechstunde da!
Dauer: ab 60 Minuten
Kauf, Einrichtung & Übertragung
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Anschaffung eines Smartphones sowie bei der Umstellung auf ein bereits vorhandenes neues Gerät. Wir helfen bei der Einrichtung und Datenübertragung, um einen reibungslosen Übergang und die sichere Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Anschaffung eines neuen Geräts – egal ob Smartphone oder Tablet, unabhängig von Marke und Betriebssystem. Ebenso helfen wir Ihnen bei der Umstellung auf ein bereits vorhandenes neues Gerät, der Einrichtung und der sicheren Datenübertragung. So stellen wir sicher, dass alles reibungslos funktioniert und Sie Ihr neues Gerät ohne Stress nutzen können.
Unser Angebot:
- Beratung zur passenden Gerätewahl – neu oder gebraucht
- Unterstützung bei der Einrichtung und individuellen Einstellungen
- Sicherer Transfer Ihrer Daten vom alten aufs neue Gerät
- Tarifberatung bei einer Erstanschaffung, damit Sie einen Mobilfunktarif wählen, der zu Ihren Bedürfnissen passt
Auf Wunsch können Sie auch ein geprüftes, generalüberholtes Gebrauchtgerät über einen unserer Kooperationpartner Clevertronic erwerben. Wir beraten Sie gerne zu nachhaltigen und kostengünstigen Möglichkeiten!
Smart am Phone - Digitale Lernwerkstatt
In einem regelmäßigen Rhythmus treffen wir uns in einer offenen Austauschgruppe, um erworbenes Wissen zu festigen, neue Anwendungen auszuprobieren und gemeinsam praktische Tipps für den digitalen Alltag zu entdecken. Ideal für alle, die bereits erste Grundkenntnisse im Umgang mit dem Smartphone haben und sich weiterentwickeln möchten.
“Smart am Phone” ist eine Lerngruppe, in der Sie Ihr Wissen aus den bisherigen Smartphone-Kursen auffrischen und vertiefen können. Hier steht Ihr eigenes Ausprobieren im Vordergrund!
Was erwartet Sie?
- Selbstbestimmtes Lernen: Wiederholen Sie Inhalte in Ihrem eigenen Tempo und entdecken Sie Neues.
- Unterstützung: Ein:e erfahrene:r Digitaltrainer:in begleitet Sie mit Übungen und steht bei Fragen oder Problemen zur Seite.
- Nachhaltigkeit: Gemeinsam halten wir das Gelernte frisch – damit auch selten genutzte Anwendungen nicht in Vergessenheit geraten.
- Austausch: Arbeiten Sie aktiv in der Gruppe zusammen und entwickeln Sie Lösungsstrategien, um digitale Herausforderungen eigenständig zu meistern.
Unser Ziel ist es, Sie Schritt für Schritt darin zu unterstützen, digital immer unabhängiger zu werden. Dabei möchten wir Sie ermutigen, auch außerhalb der monatlichen Treffen Ihre Gruppe zu nutzen, um offene Fragen zu klären und sich gegenseitig zu helfen.
Anmeldung pro Quartal. Dauer je 60 – 90 Minuten pro Termin
Kompaktkurse
Unsere Kompaktkurse finden in kleinen Gruppen statt und bieten eine persönliche Atmosphäre, die es ermöglicht, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Durch praxisnahe Übungen vertiefen Sie ihr Wissen und festigen Ihre Fähigkeiten. Zudem erhalten Sie Kursunterlagen zu jedem Thema, um das Gelernte auch zuhause nachlesen zu können.
- Das Smartphone für Einsteiger:innen – Grundfunktionen (noch einmal) in Ruhe kennenlernen
- WhatsApp (noch einmal) in Ruhe kennenlernen
- Wandern und Radfahren mit Komoot
- Fotografie und Speicher: Schöne Fotos am Smartphone sicher gespeichert
- u.v.m.
Dauer: i. d. R. 2 x 90 Min. oder 1 x 180 Min.
Teilnehmer:innenzahl: max. 6 – 8 Personen (je nach Räumlichkeit)
Unsere aktuell geplanten Kurse finden Sie zusätzlich zu den Vorträgen in unserer Terminübersicht.
Weitere Themenwünsche gerne auf Anfrage.
Vorträge
Unsere 90-minütigen Vorträge bieten spannende Einblicke in die digitalen Entwicklungen unserer Zeit. Lernen Sie neue Themen kennen und nehmen Sie wertvolle Impulse mit in Ihren Alltag. Zu jedem Vortrag erhalten Sie eine verständliche Zusammenfassung für zuhause. Sie haben spezielle Themenwünsche? Sprechen Sie uns an – auf Wunsch kommen wir auch direkt zu Ihnen.
- Mitreden können bei KI für 60plus
- Die elektronische Patient:innenakte – Eine informierte Entscheidung treffen können
- Digitaler Nachlass: (Ver)erben im digitalen Zeitalter
- Sicheres Bezahlen im Internet mit Paypal und Klarna
- SmartHome für Anfänger:innen – Wie digitale Helfer den Alltag zuhause erleichtern
- Von der Schlagzeile zur Wahrheit: Fake News im digitalen Zeitalter
- TikTok und Co.: Digitale Trends erklärt für 60plus
- Telemedizin – Arzttermine per App
- Sicherheit am Smartphone
- Passwortsicherheit
- Schutz vor Betrug
- Vorsorge für Verlust und Diebstahl
- Mein Einstieg in die digitale Welt (auf Wunsch inkl. Beratung zu Anschaffung und Mobilfunkvertrag)
Unsere aktuell geplanten Vorträge finden Sie neben den Kursangeboten in unserer Terminübersicht.
Weitere Themenwünsche gerne auf Anfrage.
Schulungen für Multiplikator:innen
Wie vermittelt man digitale Kompetenzen verständlich und praxisnah? In unserer Multiplikatorenschulung lernen Sie, digitale Themen sicher und methodisch aufzubereiten – ob mit oder ohne Vorerfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen. Wir zeigen, wie Sie Wissen professionell weitergeben, auf individuelle Bedürfnisse eingehen und so digitale Teilhabe ermöglichen.
Hier erhalten Sie wertvolle didaktische Werkzeuge, um digitale Themen methodisch aufzubereiten, individuell auf Lernbedürfnisse einzugehen und Unsicherheiten im Umgang mit Technik gezielt abzubauen. Ob haupt- oder ehrenamtlich: Das Training bietet eine fundierte Grundlage, um Senior:innen sicher und geduldig bei digitalen Fragen zu unterstützen.
Themen der Schulung (Auwahl):
- Altersbilder reflektieren – Welche Vorstellungen von Alter prägen unser Denken, und wie beeinflussen sie das Lernen?
- Wie digital ist unsere Gesellschaft? – Einblick in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Welt
- Technikerklärungen üben – Komplexe Inhalte einfach und anschaulich vermitteln
- Erprobte Methoden und didaktisches Know-how – Interaktive und bewährte Lernformate kennenlernen und anwenden
Gemeinsam erproben wir verschiedene Ansätze, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln praxisnahe Strategien, um digitale Kompetenzen nachhaltig zu vermitteln. Die Schulung ist interaktiv gestaltet, sodass Sie direkt ausprobieren und eigene Fragen einbringen können.
Für alle, die sich Digitalbotschafter:in, Digitalpat:in, Handyhelfer:in, Digitaltrainer:in usw. nennen oder nennen wollen, geeignet.
Lassen Sie sich von uns beraten
Wir bieten für jede Situation die passende Lösung. Gerne erstellen wir auch für Sie Ihre persönliche Bedarfsanalyse und erarbeiten ein Programm, das für Ihre individuelle Konstellation die optimale Umsetzung unseres erprobten FördiKo-Konzepts gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Lassen Sie sich von uns beraten
Wir bieten für jede Situation die passende Lösung. Gerne erstellen wir auch für Sie Ihre persönliche Bedarfsanalyse und erarbeiten ein Programm, das für Ihre individuelle Konstellation die optimale Umsetzung unseres erprobten FördiKo-Konzepts gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unverbindlich Kontakt aufnehmen
- Sichere Datenübertragung